Vorsicht, diese Seite benutzt Cookies! Zum Impressum

Die interdisziplinäre Medienwerkstatt aus Braunschweig und Umgebung seit 2017
Hier geht es zu unserer Garten-Wetterstation BS-Ost

Large toggle button
Previous track button Next track button
classic Cluptape2017
1
_Marcemellow

Hier die zehn neusten, zuletzt aktualisierten oder kommentierten Beiträge
(oben in den Topics sind die Posts chronologisch nach Erstellung geordnet)

Rettet die Burgpassage 🪴

von 1.38, am Dienstag, 01. April 2025, 13:21 Uhr
; 1 Kommentar

Evening lights

Schöne aufnahme in Richtung lünisch. Tolle Atmo.

von Torch, am Donnerstag, 06. März 2025, 13:11 Uhr
; 2 Kommentare

Kleenes Feuerrädchen M101

Teleskop: 8" TS f/5 CustomDobson
Kamera: ZWO ASI071MC Pro
Montierung: VixenGP
Nachführung: MGEN2 am 9x50 Sucher
Zubehör: KomaKorrektor Baader MPCC V1 Mark III 2"
Filter: TS UV/IR Block 2"
Software: Pleiades Astrophoto - PixInsight ; Distinct Solutions Ltd Astro Photography Tool (APT) ; RC Astro - BlurXTerminator ; SharpCap 4.0 ; GraXpert
Bilder: 76 x 263s Gain199 -12°C (18 u. 19.02.2024) = 5h 33m 8s

von Marcemellow, am Mittwoch, 26. Februar 2025, 17:26 Uhr
; 2 Kommentare

Iris-Nebel mit umliegenden Dunkelwolken

Liebe auf den dritten Blick!

Teleskop: 8" TS f/5 CustomDobson
Kamera: Canon550D (modifiziert)
Montierung: VixenGP
Nachführung: MGEN2 am 9x50 Sucher
Zubehör: Koma-Korrektor Baader MPCC V1 Mark III 2"
Filter: built-in Baader BCF-1
Software: Pleiades Astrophoto - PixInsight ; Distinct Solutions Ltd Astro Photography Tool (APT) ; SharpCap 4.0 ; RC Astro - BlurXTerminator (rework)
Bilder: 203 x 55s ISO3200 15°C (8.5.2022) = 3h 6m 5s
Rework: 100x 66s + 202 x 55s ISO3200 15°C (5. u. 8.5.2022) = 4h 55m 10s

von Marcemellow, am Dienstag, 10. Mai 2022, 16:25 Uhr
; 1 Kommentar

NGC 1333 Embryo

Das schöne Sternentstehungsgebiet im westlichen Teil der Perseus Molekühlwolke,
geknipst in erster richtig kalter Nacht diesen Herbst bei sehr guter Atmo mit wenig Mondschein.

Teleskop: 8" TS f/5 CustomDobson
Kamera: ZWO ASI071MC Pro
Montierung: VixenGP
Nachführung: MGEN2 am 9x50 Sucher
Zubehör: KomaKorrektor Baader MPCC V1 Mark III 2"
Filter: TS UV/IR Block 2"
Software: Pleiades Astrophoto - PixInsight ; Distinct Solutions Ltd Astro Photography Tool (APT) ; RC Astro - BlurXTerminator ; SharpCap 4.0
Bilder: 76 x 122s Gain189 -8°C (29. - 30.11.2024) = 2h 34m 30s Embryonalstellung

von Marcemellow, am Sonntag, 01. Dezember 2024, 20:58 Uhr
; 5 Kommentare

Spinnennebel in H-alpha

Der erste komakorrigierte clubatmo-H-alpha-Stack.
Ich habe das erste mal meinen Astronomik 12nm h-alpha-Filter und den neuen Komakorrektor direkt unter dem hellen Mond zwischen den Wolken getestet.
Das Koma war auf Anhieb fast zu 100% korrigiert, nur mit dem h-alpha Filter war es nicht so leicht in den Fokus zu kommen, da man durch den Filter so gut wie gar nichts mehr sieht, weil nur noch tief rotes Licht im 12nm Wellenlängenbereich (Wasserstoffemissionslinie) durchkommt. Vor Filterbenutzung fokusieren geht nur grob, da der 1mm dicke Filter den Fokus wieder ganz leicht verschiebt. Als der Mond aufging konnte ich diesen aber gut zum Fokusieren nutzen.
Lichtverschmutzung spielt in diesem Wellenlängenbereich so gut wie keine Rolle, von daher ist dies
eine super... weiterlesen

von Marcemellow, am Dienstag, 28. September 2021, 06:07 Uhr
; 2 Kommentare

Sonnenblume Stippvisite Nr.Zwo

Die Sonnenblumen-Galaxie NGC 5055 bei sehr guter Sicht (für unsere Verhältnisse).

Teleskop: 8" TS f/5 CustomDobson
Kamera: ZWO ASI071MC Pro
Montierung: VixenGP
Nachführung: MGEN2 am 9x50 Sucher
Zubehör: KomaKorrektor Baader MPCC V1 Mark III 2"
Filter: TS UV/IR Block 2"
Software: Pleiades Astrophoto - PixInsight ; Distinct Solutions Ltd Astro Photography Tool (APT) ; DeepSkyStacker; SharpCap
Bilder: 131 × 66s Gain89 -3°C (21-22.04.2023) = 2h 24m 6s

von Marcemellow, am Mittwoch, 26. April 2023, 14:55 Uhr
; 4 Kommentare

M ZWOundNEUNZIG ähm92

Mal wieder angepeilt.

Teleskop: 8" TS f/5 CustomDobson
Kamera: ZWO ASI071MC Pro
Montierung: VixenGP
Nachführung: MGEN2 am 9x50 Sucher
Zubehör: KomaKorrektor Baader MPCC V1 Mark III 2"
Filter: TS UV/IR Block 2"
Software: Pleiades Astrophoto - PixInsight ; Distinct Solutions Ltd Astro Photography Tool (APT) ; RC Astro - BlurXTerminator ; SharpCap 4.0
Bilder: 27 x 122s Gain22 -3°C (13.05.2024) = 54m 54s

von Marcemellow, am Sonntag, 26. Mai 2024, 18:31 Uhr
; 1 Kommentar

Grüne Perseiden Schnuppe im Nordlicht mit kleinen Deko-Wölkchen vor Doppelsternhaufen

12.08.2024 23:31 Blick Richtung h und χ Doppelsternhaufen im Perseus.
Kalibriertes 7 Sekundenfoto durch Canon 50mm Objektiv.

von Marcemellow, am Dienstag, 13. August 2024, 13:26 Uhr
; 5 Kommentare

M13

Der Herkules Kugelsternhaufen (Messier 13) ist der hellste Sternhaufen am Nordhimmel mit ca. 300000 facher Sonnenleuchtkraft.

Teleskop: 8" TS f/5 CustomDobson
Kamera: ZWO ASI071MC Pro
Montierung: VixenGP
Nachführung: MGEN2 am 9x50 Sucher
Zubehör: KomaKorrektor Baader MPCC V1 Mark III 2"
Filter: TS UV/IR Block 2"
Software: Pleiades Astrophoto - PixInsight ; Distinct Solutions Ltd Astro Photography Tool (APT) ; RC Astro - BlurXTerminator ; SharpCap 4.0
Bilder: 85 x 122s Gain22 -3°C (12.05.2024) = 2h 52m 50s

von Marcemellow, am Samstag, 25. Mai 2024, 19:40 Uhr
; 3 Kommentare