_____________________________________________________
Garten Dokumentationen und Eindrücke.
Propf-Base für meine kleinen Peyotè Kakteen. Die San Pedro Basis ist schon sehr alt (habe gehört über 100Jahre) und wächst sehr schnell.
Ich hoffe mal die kleinen ca. 3-4 Jahre alten Peyote wachsen dann, nachdem ich sie auf die Pedros gepropft habe, auch schneller und clustern vielleicht. Ein Stecki meines kranken peruanischen Stangenkaktus ist auch dabei (rechts, hat glaube ich mal eine Erfrierung abbekommen).
Ein experimentelles Longterm-Projekt, ich halte euch auf dem Laufenden ;)
Grade lasse ich die Schnittstellen erstmal leicht antrocknen.
..öffnet sich im Oktober hier 🧑🎄
von 1.38, am Donnerstag, 07. Oktober 2021, 17:28 UhrEin Steckling von der großen Mooszypresse im Arboretum Riddagshausen.
Alter ca. 2 1/2Jahre, der Mutterbaum ist natürlich schon viel viel älter.
Ich habe den kleinen Baum extra dem Wind ausgesetzt damit er einen dicken Stamm bekommt.
Außerdem schon einmal runtergedrahtet damit er nicht so sehr nach oben ballert, und er ist schon des Öfteren beim Friseur gewesen.
Da muss er auch bald wieder hin, bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich ihn weiter erziehe.
Ist auf jeden Fall eines meiner Lieblingsbonsaiprojekte, diese kleinen Blätter eignen sich perfekt für einen Miniaturbaum.
Im August letzten Jahres gesäht, haben dann ab März richtig Gas gegeben. Ertrag ca. 35 Stück pro Busch
von 1.38, am Freitag, 17. September 2021, 15:36 UhrIschikrona, Aussaat Anfang Juni, Ostseite
von 1.38, am Donnerstag, 26. August 2021, 00:07 Uhr,ein Schmetterling auf einer unserer Fetthennen-knospen ✿
von Mars, am Mittwoch, 04. August 2021, 07:05 UhrEin wenig Restleben steckt noch drin. Eine super schöne Textur und eine richtig tolle Farbpalette wie ich find. Besonders gut sichtbar im Gegenlicht. Die hatten es im Winter wie viele andere echt nicht leicht, das kann nur besser werden. Blätter sind aber hübsch so halbtot!
von Mars, am Mittwoch, 02. Juni 2021, 01:04 UhrEin Traum aus Pflanze!
Sie ist einfach wunderschön und macht mich sehr glücklich. Definitiv eine der schönsten, die wir bis dato großgezogen haben. Sie teilte sich schon als Jungpflanze in 2 Haupttriebe, ganz anders als bei ihren Geschwistern. Ich habe diesen Busch aus dem Garten vor der Kälte gerettet und in unser Treppenhaus zum Überwintern gestellt. Sie fühlt sich dort anscheinend sehr wohl.
Wir haben die Blüten dieser Chili-Sorte manuell mit dem kleinen Finger bestäubt, da diese erfahrungsgemäß sonst keine Früchte ausbildet.
Es fehlen bei uns wohl die Insekten, welche normalerweise diese Arbeit übernehmen würden.
Falls jemand mal so eine Frucht probieren mag, meldet euch einfach, es sind genug da! :O
von Mars, am Dienstag, 20. Oktober 2020, 13:28 Uhr