: Schwach reflektierende Wolke im Sternbild Eidechse
von: Marcemellow
LBN438 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Eidechse.
Die Wolken sind echt ziemlich dunkel und somit auch nur etwas für geduldige Fotografen.
Ich hätte auch nach knapp 4 Stunden Belichtungszeit noch wesentlich mehr Licht gebrauchen können,
ein bisschen was erkennt man trotzdem schon.
Besonders interessant finde ich das pinke Leuchten im oberen Teil der Wolke, was auf meinem Bild schon ganz leicht rauskommt.
Ich denke die Farbe kommt aufgrund eines Wasserstoffleuchtens hinter der weißen Molekül/Staubwolke zustande, das Rot vermischt sich dann auf dem Weg durch die weißliche Wolke zu Pink.
Version 2 : weniger gestrechte natürlichere Version
Teleskop: 8" TS f/5 CustomDobson
Kamera: Canon550D (modifiziert)
Montierung: VixenGP
Nachführung: MGEN2 am 9x50 Sucher
Filter: built-in Baader BCF-1
Software: Pleiades Astrophoto - PixInsight 1.8 ; DeepSkyStacker 4.2.6 64bit ; Distinct Solutions Ltd Astro Photography Tool (APT) ; SharpCap
Bilder: 102 x 99s ISO3200 19°C (4.9.2021) ; 36 x 111s ISO3200 19°C (5.9.2021) = 3h 54m 54s
Erstellt 2021-09-12 20:31
Geändert 2021-09-28 08:26
Topic All / AstroN8
Marcemellow 2021-09-28 08:24
PNG-Version ohne Markierungen
Marcemellow 2021-09-15 16:17
Marcemellow 2021-09-12 21:03
Hier ein Bild unseres kompletten Himmels vom 04.09 von 23:01 bis 23:49 Uhr.
Einfach mal meine alte geliebte 500D mit Weitwinkel in den Garten gestellt.
Das Gebiet oben befindet sich im weißen Kasten und
die Eidechse habe ich auch eingezeichnet.
Hätte nicht gedacht das unsere Milly so stark rauskommt, aber die Atmo war auch echt nice.
Voll der schräge Optik-Effekt durch die Erdrehung und das Objektiv-Koma.
Bild mit ca. 27min Belichtungszeit.