Vorsicht, diese Seite benutzt Cookies! Zum Impressum

Home
Clubatmo
Die interdiziplinäre Medienwerkstatt der Clubatmo Crew seit 2017   ☮


  • Hier die 10 neusten, zuletzt aktualisierten oder kommentierten Beiträge
    (oben in den Topics sind die Posts chronologisch nach Erstellung geordnet)

    Wetterstation
    Thumb tempfrom18 09 today

    Live Wetterdaten aus dem KGV-Lünischhöhe.
    Jetzt mit verbesserter Performance!

    https://wetter.clubatmo.de/

    von mars, am Dienstag, 19. September 2023, 08:49 Uhr
    Die Zukunft
    Thumb 20230722 102705

    von 1.38, am Samstag, 22. Juli 2023, 15:41 Uhr
    ; 3 Kommentare
    😯..

    grad zum ersten Mal Wetterleuchten gesehen

    von 1.38, am Donnerstag, 21. September 2023, 23:44 Uhr
    ; 1 Kommentar
    dent in the unoverse
    Thumb screenshot 20231031 222546

    von 1.38, am Mittwoch, 01. November 2023, 18:04 Uhr
    ; 1 Kommentar
    Mondphasen

    Neumondphase = Deepskyzeit

    von mars, am Samstag, 04. August 2018, 17:47 Uhr
    Flatframes am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen
    Thumb 20180817 062731

    In dem Video sieht man, wie ich Flatframes mit der weißen T-Shirt Methode mache.
    Mir ist aufgefallen, dass diese Methode sehr gut funktioniert.
    Man muss aber darauf achten die Kamera genau in der gleichen Position
    und im gleichen Fokus zu halten, wie die nächtlichen Lightframes.
    Flatframes sind wichtig, um Vignettierung und Verdreckung aus den Lightframes herausrechnen zu können.

    von mars, am Sonntag, 26. August 2018, 15:14 Uhr
    Feuerkugel Impression
    Thumb feuerkugel impression

    Ein künstlerischer Nachbau von unserer Feuerkugel Sichtung aus dem Garten vom 25.06.2019 um ca. 2Uhr 15.
    Die überwiegend weiße, leicht bläulich, leuchtende Feuerkugelflotte zog in einem Zeitraum von ungefähr 20 - 30Sekunden über den kompletten Himmel von Nord nach Süd und brannte auch beim Verschwinden am Horizont nicht aus. Da dies die schönste und beeindruckenste Feuerkugel war, die ich in meinem Leben gesehen habe, und ich mir ziemlich sicher bin, dass ich so etwas nicht noch einmal sehen werde, habe ich dieses Bild zur Erinnerung angefertigt.

    von mars, am Mittwoch, 04. September 2019, 14:17 Uhr
    ; 1 Kommentar
    Unser Sonnensystem. 3 Erdjahre in 1:12min
    Thumb 1stframe
    Thumb 3earthyears.allstarting oneline

    Alle Planeten starten in einer Linie.
    Die Animation hat annährend die richtigen Verhältnisse in Größe, Geschwindigkeit ,Drehung und Entfernung.
    Gerendert und gebaut mit Blender (cyclesRender).

    von mars, am Samstag, 15. Juli 2017, 02:55 Uhr
    Eidechse kommt uns immer näher!
    Thumb 20180419 161022
    Thumb 20180419 161052

    Die Eidechse rückt nun immer besser in die Observation. Ich glaube das ist der Anfang einer tiefen Freundschaft.

    von mars, am Dienstag, 24. April 2018, 15:50 Uhr
    Trigonometrische Parallaxe
    Thumb geschichteentfernungsmessung6

    Wie bestimmt man überhaupt die Entfernung zu einem Stern ?
    Dies ist die Frage, die viele von mir gerne schnell und einfach beantwortet haben möchten.
    Dazu möchte ich sagen das je nach Entfernung des Sterns auch die Methode zum bestimmen der Entfernung variiert.
    Galaxien werden z.B. über ihre Rotverschiebung gemessen, das ist aber ein anderes Thema.
    Da ich momentan ein Vortrag über die trigonometrische Parallaxe
    vorbereite, schneide ich kurz die Methode an. Diese wird zum messen
    von Sternen verwendet, die du schon mit dem bloßem Auge erkennen kannst.
    Die Entfernung der Sterne zu der Erde
    kann mit Hilfe der sogenannten trigonometrischen Parallaxenmessung erfolgen. Diese Methode beruht auf den mathematischen Prinzipien der Trigonometrie.... weiterlesen

    von MaxxiM, am Mittwoch, 16. August 2017, 17:09 Uhr